

Nawalny-Witwe fordert von Putin Freilassung von Kriegsgegnern bei Trump-Gipfel
Die Witwe des in russischer Haft gestorbenen russischen Oppositionellen Alexej Nawalny hat Kreml-Chef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump aufgefordert, eine Vereinbarung zur Freilassung russischer und ukrainischer politischer Gefangener zu treffen. "Befreien Sie russische politische Aktivisten und Journalisten. Befreien Sie ukrainische Zivilisten. Befreien Sie diejenigen, die wegen Anti-Kriegs-Äußerungen und Social-Media-Beiträgen inhaftiert sind", sagte Julia Nawalnaja in einer am Freitag veröffentlichten Videobotschaft an Putin und Trump gerichtet.
"Sie müssen einen unumkehrbaren Schritt tun, etwas, was nicht rückgängig gemacht werden kann", forderte Nawalnaja an die beiden Staatschefs gerichtet. Putin und Trump kommen am Freitag in Alaska zu einem mit Spannung erwarteten Gipfel zusammen. In der Vergangenheit hatten sie bereits Vereinbarungen zur Freilassung von Russen und US-Bürgern getroffen, die im jeweils anderen Land inhaftiert waren.
Im August vergangenen Jahres war es zum größten Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Kalten Krieg gekommen. Dabei wurden unter anderem der US-Reporter Evan Gershkovich und mehrere Oppositionspolitiker aus russischer Haft entlassen. Im Gegenzug durfte unter anderem der in Deutschland inhaftierte "Tiergarten-Mörder" Vadim Krasikow nach Russland ausreisen.
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 sind Tausende Menschen in Russland, die dem Krieg kritisch gegenüber stehen, bestraft oder inhaftiert worden. Nach dem Einmarsch in die Ukraine verabschiedete Moskau zudem scharfe Zensurgesetze, die jede Kritik an der russischen Armee verbieten.
Nach Angaben aus Kiew werden Tausende ukrainische Zivilisten in Russland und in den von der russischen Armee besetzten Teilen der Ukraine festgehalten.
O.Kouris--AN-GR