

112. Tour de France: Vorschau auf die 1. und 2. Etappe
1. Etappe: Lille - Lille (184,9 km)
Der Auftakt der 112. Tour de France bietet eine seltene Chance. Erstmals seit 2020 steht auf der ersten Etappe der Frankreich-Rundfahrt höchstwahrscheinlich wieder ein Massensprint bevor, nach 184,9 weitgehend flachen Kilometern mit Start und Ziel am Samstag in Lille im Nordosten geht es auf der langen Zielgerade für die Sprinter um den Tagessieg und das Gelbe Trikot.
Die Deutschen Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) rechnen sich ebenso Chancen aus wie die Sprintelite um Jasper Philipsen oder Biniam Girmay, um als erster Sprinter seit dem Norweger Alexander Kristoff vor fünf Jahren das Maillot jaune zu ergattern. Als letztmals eine Etappe in Lille endete, gewann übrigens ein gewisser Marcel Kittel. Natürlich im Massensprint. Ein gutes Omen? 2014 war auch das Jahr, in dem Kittel als letzter deutscher Sprinter Gelb trug.
2. Etappe: Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer (209,1 km)
Auch die zweite Etappe verläuft zunächst flach. Der letzte Teil des 209,1 km langen Teilstücks von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer dürfte die Sprinter dann aber vor Probleme stellen. Die kurzen, aber steilen Anstiege Côte de Saint-Étienne-au-Mont und Côte d'Outreau kurz vor dem Ziel bieten die Chance für Klassikerspezialisten. Bei der Fahrt an den Ärmelkanal könnten auch Windkanten im Peloton für Unruhe sorgen.
Die Klassementfahrer um Titelverteidiger Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard werden voraussichtlich bei den Entscheidungen der ersten Tage noch kein Risiko eingehen. Die Show gehört den anderen.
I.Athanasiou--AN-GR