Athens News - Prognose: Zahl der fertiggestellten Neubauten in Europa schrumpft 2025 deutlich

Börse
MDAX -1.04% 31322.08
Euro STOXX 50 -1.02% 5383.18
SDAX -1.04% 18018.58
Goldpreis 1.17% 3365 $
TecDAX -1.25% 3924.95
DAX -0.85% 24250.67
EUR/USD -0.09% 1.1693 $
Prognose: Zahl der fertiggestellten Neubauten in Europa schrumpft 2025 deutlich
Prognose: Zahl der fertiggestellten Neubauten in Europa schrumpft 2025 deutlich / Foto: Kirill KUDRYAVTSEV - AFP

Prognose: Zahl der fertiggestellten Neubauten in Europa schrumpft 2025 deutlich

In Europa sinkt die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in diesem Jahr einer Prognose zufolge deutlich um rund 5,8 Prozent. Insgesamt würden 2025 voraussichtlich 1,46 Millionen Einheiten gebaut, geht aus Berechnungen der Forschungsgruppe Euroconstruct hervor, der das Münchner Ifo-Institut angehört. 2024 seien es noch 1,55 Millionen gewesen. In Deutschland ist der Rückgang mit minus 19 Prozent demnach besonders stark.

Textgröße:

"Verschiedene Faktoren haben die Bautätigkeit in vielen Ländern beeinträchtigt: Höhere Zinsen, Kaufkraftverluste und die stark gestiegenen Baukosten, aber auch Einflüsse wie eine veränderte Neubauförderung oder Steuererhöhungen", erklärte der Ifo-Bauexperte Ludwig Dorffmeister. Nur in Tschechien, Schweden und Ungarn werden demnach mehr Wohnungen gebaut als im Vorjahr.

Hierzulande werden den Berechnungen zufolge in diesem Jahr voraussichtlich 205.000 Wohnungen fertiggestellt. 2026 gehen die Experten demnach nur noch von 185.000 neuen Wohnungen aus - noch einmal zehn Prozent weniger. "In einem weiterhin sehr schwierigen Markt haben sich die Rahmenbedingungen - darunter Finanzierung, Reallöhne, Immobilienpreise, erzielbare Mieten - inzwischen etwas verbessert", erklärte Dorffmeister.

Relativ zur Einwohnerzahl läuft es im europäischen Vergleich nur in Italien noch schlechter als in Deutschland. Dort werden in diesem Jahr nur 1,6 Wohnen pro 1000 Einwohner gebaut. In Deutschland, Großbritannien und Spanien sind es etwas mehr als zwei Wohneinheiten, in Frankreich 3,7.

A.Fotiadis--AN-GR